Ein Quantensprung für die Provenienzforschung

Sixbid öffnet das Coin Collector's Archive

Jeder, der Münzen sammelt, weiß, dass jede Münze eine Geschichte erzählt. Aber selten ist diese Geschichte völlig klar. Die Provenienzen sind oft verstreut, in alten Katalogen vergraben oder über die Jahrzehnte hinweg schwer zu finden. Genau hier setzt Sixbid an und revolutioniert den Zugang zur Provenienz von Münzen.

Das Sixbid-Coin Collector’s Archive ist nun in einer völlig neuen Form verfügbar: Alle Lose aus Auktionen seit 2000 können kostenlos eingesehen werden. Sixbid öffnet damit die Türen zu einer Ressource, die für Sammler, Händler und Forscher gleichermaßen unverzichtbar ist.

Warum ist das so wichtig?

  • Mehr Transparenz: Anstatt mühsam alte Kataloge zu durchsuchen, können Sie nun einfach einen Blick in das Archiv werfen. Die Auktionshistorie einer Münze ist in Sekundenschnelle abrufbar.
  • Sicherheit beim Kauf: Eine dokumentierte Provenienz schützt vor Zweifeln an der Echtheit oder Herkunft. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil, insbesondere in Zeiten, in denen der Markt sensibel auf rechtliche Fragen reagiert.
  • Wertsteigerung: Eine vollständig dokumentierte Provenienz kann den Marktwert erheblich steigern. Sammler profitieren daher nicht nur emotional, sondern auch finanziell.
  • Zeitersparnis: Anstatt stundenlang zu recherchieren, genügt ein Klick – und schon haben Sie die relevanten Informationen zur Hand.

Weltweit einzigartig

Besonders bemerkenswert: Das Sixbid-Coin Collector’s Archive ist das weltweit einzige numismatische Archiv, das seinen Nutzern diesen umfassenden Zugang kostenlos anbietet. Während vergleichbare Datenbanken oft kostenpflichtig oder nur teilweise zugänglich sind, stellt Sixbid den gesamten Informationsreichtum frei zur Verfügung. Damit setzt die Plattform neue Maßstäbe für Transparenz und Service in der Numismatik.

Die Suchfunktion im Sixbid-Coin Collector’s Archive

Gute Recherche ist für die numismatische Forschung unerlässlich. Das Sixbid-Coin Collector’s Archive bietet eine moderne, leistungsstarke Suchfunktion, die weit über einfache Stichwörter hinausgeht.

Suchen Sie gezielt nach Nennwert, Herrscher, Prägeort, Epoche, Material, Auktionshaus oder Losnummer und kombinieren Sie mehrere dieser Kriterien. So können Sie beispielsweise alle Denare eines Kaisers in einer bestimmten Periode aufrufen.

Ob zur Dokumentation, Preisrecherche oder Herkunftsüberprüfung: Die Suche im Archiv ist ein Werkzeug, das den Blick des Sammlers und Forschers deutlich schärft. Wir haben hier eine übersichtliche Zusammenstellung der Möglichkeiten der Suchfunktion in unserem Archiv für Sie zusammengestellt.

Die Vorteile für Sammler und Forscher

Für private Sammler bedeutet dieser Service mehr Sicherheit, mehr Wissen und mehr Freude an den eigenen Sammlungen. Wer die Provenienz seiner Münzen überprüft, entdeckt oft spannende Verbindungen zu alten Sammlungen oder berühmten Auktionen. Geschichten wie diese machen die Numismatik erst richtig lebendig.

Für Forscher und Händler eröffnet sich ein Werkzeug, das die professionelle Arbeit erheblich erleichtert: Von wissenschaftlichen Publikationen über Katalogisierungen bis hin zu Marktanalysen bietet das Archiv eine solide, verlässliche Grundlage.

Fazit

Mit der Eröffnung des Sixbid-Coin Collector’s Archive und der Ergänzung durch das Classical Archive hat Sixbid einen weltweit einzigartigen Service geschaffen. Für Sammler ist dies eine Einladung, ihre Münzen mit neuen Augen zu betrachten und verborgene Geschichten ans Licht zu bringen.

Wenn Sie also den Wert Ihrer Sammlung steigern, ihre Geschichte entdecken oder einfach tiefer in die Welt der Numismatik eintauchen möchten, sollten Sie dieses Angebot nutzen. Sixbid macht es möglich – kostenlos, umfassend und einzigartig.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.