Schätzpreis
Der Schätzpreis, auch als Schätzwert oder Katalogpreis bezeichnet, ist eine Einschätzung des voraussichtlichen Wertes einer Münze oder Medaille auf Grundlage verschiedener Faktoren wie Seltenheit, Erhaltungszustand, historischer Bedeutung und Marktnachfrage. Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Schätzpreis das Ergebnis einer umfassenden Analyse und Bewertung durch erfahrene Numismatiker und Experten. Dabei werden verschiedene Informationsquellen wie Auktionskataloge, Preislisten, Fachliteratur und der aktuelle Münzmarkt berücksichtigt. Diese Daten dienen als Referenz für die Ermittlung des Schätzpreises und helfen dabei, einen realistischen Wert für eine Münze oder Medaille zu ermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schätzpreis nur eine Schätzung des potenziellen Wertes ist und keine Garantie für den tatsächlichen Verkaufspreis darstellt. Der tatsächliche Preis einer Münze oder Medaille bei einer Auktion oder im Direktverkauf kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. der individuellen Nachfrage, dem Angebot, dem Verhandlungsgeschick der Beteiligten und der allgemeinen Marktaktivität.