Deutsches Bewertungssystem

Das deutsche Münzbewertungssystem basiert auf einer standardisierten Skala, die den Zustand und die Qualität einer Münze bewertet. Es gibt mehrere anerkannte Bewertungsstufen, die im deutschsprachigen Raum verwendet werden, um den Zustand einer Münze zu beschreiben. Die wichtigsten Bewertungsstufen sind
1. Stempelglanz (stgl): Die Münze ist in einwandfreiem Zustand, ohne sichtbare Gebrauchsspuren. Sie hat einen spiegelnden Glanz.
2. sehr gut (vz): Die Münze weist minimale Gebrauchsspuren auf, wie leichte Kratzer oder Abrieb an den erhabenen Stellen. Die Details sind jedoch noch gut erkennbar.
3. sehr gut (ss): Die Münze weist deutliche Gebrauchsspuren auf, wie Kratzer, Abrieb und leichte Verformungen. Die Details sind teilweise abgenutzt.
4. schön (s): Die Münze weist starke Gebrauchsspuren mit erheblichen Detailverlusten auf. Kratzer, Abrieb und Verformungen sind vorhanden.
5. sehr schlecht erhalten (sg): Die Münze ist stark abgenutzt und weist erhebliche Verformungen, Kratzer und Abrieb auf. Die Details sind kaum noch erkennbar.
Diese Erhaltungsgrade dienen der einheitlichen Bewertung des Zustands von Münzen im deutschsprachigen Raum und ermöglichen Sammlern, Händlern und Auktionshäusern eine standardisierte Beurteilung des Zustands und des damit verbundenen Werts einer Münze.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.