Złoty
Der Złoty ist die traditionelle Währungseinheit Polens und spielt auch in der Numismatik eine wichtige Rolle. Der Name „Złoty” bedeutet wörtlich „der Goldene” und bezieht sich auf seine ursprüngliche Bedeutung als Goldmünze. Der Begriff „Złoty” war in Polen bereits im 14. Jahrhundert gebräuchlich, zunächst jedoch nicht für eine eigene Münze, sondern als Wertmaß für ausländische Goldmünzen wie den Dukaten oder den ungarischen Gulden, die damals im Handel weit verbreitet waren.
Als offizielle Münzbezeichnung wurde der Złoty im 16. Jahrhundert im Rahmen umfassender Münzreformen eingeführt. Damals wurde der Złoty als Rechnungseinheit eingeführt, wobei ein Złoty ursprünglich 30 Groszy entsprach. Im Laufe der Zeit wurde er auch als Münze aus echtem Metall geprägt – zunächst in Silber, später in Papierform oder

modernen Legierungen. Die Währung war stabil und wurde auch in verschiedenen Formen von den Nachbarländern anerkannt, was ihre numismatische Bedeutung über die Grenzen Polens hinaus erhöhte.
Während der Teilung Polens im 18. und 19. Jahrhundert wurde der Złoty in den verschiedenen besetzten Gebieten durch andere Währungen ersetzt, beispielsweise durch den russischen Rubel und den österreichischen Gulden. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1918 wurde der Złoty 1924 als Landeswährung wieder eingeführt. Die Złoty-Münzen aus dieser Zeit sind auch für Numismatiker interessant, da sie nicht nur Währungsreformen widerspiegeln, sondern auch politische und kulturelle Veränderungen dokumentieren.
Heute ist der Złoty (abgekürzt PLN) die offizielle Währung Polens. Im numismatischen Bereich ist er aufgrund der großen Anzahl von Gedenkmünzen, historischen Prägungen aus der Zwischenkriegszeit und Münzen aus der Zeit des sozialistischen Polens besonders spannend. Sammler schätzen sowohl frühe Silber-Złoty-Münzen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert als auch moderne Serien der Polnischen Nationalbank, die zu verschiedenen Anlässen in Gold und Silber herausgegeben werden. Der Złoty ist somit nicht nur eine stabile Währung, sondern auch ein wichtiges Kulturgut in der Welt der Numismatik.